Die rund 50 Kilometer lange einstige Kursbuchstrecke Köln – Lindlar ist vielen Menschen des Bergischen Landes noch als „Sülztalbahn“ ein Begriff. In einer Zeit, als Automobile noch echtes Luxusgut waren führte diese Strecke Menschen und Güter aus dem Rheinland und Sülztal zusammen. Die einst So ersehnte Eisenbahn verlor jedoch den Kampf gegen die Straße und den Rationalisierungsdruck der Deutschen Bundesbahn. Nach der Demontage in den 1960er-und 1980er-Jahren existiert heute zwischen Köln-Mül- heim und Bergisch Gladbach nur noch der Streckenast, mit dem 1868 alles begann. Das Buch nimmt den Leser mit Texten sowie zahlreichen Bildern, Fahr- und Gleisplänen mit auf eine Reise zu den Anfängen des Bahnbaus bis zu den Perspektiven der Gegenwart. Berichte von Zeitzeugen ergänzen diesen informativen Band.
