







Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Klostermühle Rösrath, 1909
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Grube Lüderich; Keller vom Maschinenhaus des des Hauptschachts. Foto: T. Hardebeck
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Volberg im Winter, 1905
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Gastwirtschaft Müllenbach („Whisky Bill“)
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Prozession in Rösrath, 1908
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Schlittenfahrt bei Lüghausen, 1912
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Damensport in Oberschönrath, 1908
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Tretrollerproduktion bei der Firma Gebr. Reusch, ca. 1948
Artikel Ausstellung Party im KSTA:
Die Ausstellung zu dem Rösrather Künstler Jozef Partykiewicz in Stephansheide stieß auf eine erfreuliche Resonanz.
Stadt-Verführungen: Auf den Spuren von Franz Brantzky
Stadt-Verführungen am 24.9. + 5.11., jeweils 15.00 Weiterlesen→
Ausstellung „Party“ ab 16.09.!
Ausstellung „Party“ Josef Partykiewicz (1914 – 2003) 1914 in Lemberg geboren, wurde der junge Offizier Josef Partykiewicz 1941 als polnischer Kriegsgefangener in Rösrath im sog. Lager Hoffnungsthal (heutiges Jugenddorf Stephansheide) interniert. Nach Kriegsende blieb er Rösrath, das er lieben und schätzen gelernt hatte, treu. Die Schönheiten der bergischen Natur dienten ihm als beliebte Vorlage für… Weiterlesen→
Einrichtungen des Geschichtsvereins sind wieder geöffnet
Die vom Geschichtsverein betreuten Einrichtungen können wieder besucht werden. Die Hinterlegung von Kontaktdaten der Besucher und die Einhaltung der Hygieneregeln (Abstand, Tragen geeigneter Masken) ist auch weiterhin erforderlich.Anmeldungen zum Besuch der Torburg bitte per E-Mail (info@gv-roesrath.de) Die Torburg ist außerdem regelmäßig Donnerstags von 17:00 bis 18:00 geöffnet. Anmeldungen zu Führungen durch den Luftschutzstollen (maximale Gruppengröße… Weiterlesen→

-
Samstag, 22. April 2023,
14:00 Uhr
Führung durch die Grube Weiß in Moitzfeld -
Sonntag, 23. April 2023,
11:00 bis 13:00 Uhr
Stadtverführungen: Spaziergang durch Forsbach’s Oberdorf -
Donnerstag, 11. Mai 2023,
15:00 Uhr
„Das Leben des Bodi“ und Blick hinter die Kulissen des LVR-Landesmuseums -
Samstag, 13. Mai 2023,
11:00 bis 12:30 Uhr
Stadtverführungen: Vom Hammerwerk zum Teichidyll: Das Reuschgelände in Hoffnungsthal -
Sonntag, 14. Mai 2023,
15:00 Uhr
Stadtverführungen: Schloß und Park Eulenbroich, Archäologie, Geschichte und Geschichten -
Samstag, 3. Juni 2023,
14:00 Uhr
Stadtverführungen: Von Rösrath nach Altenrath -
Sonntag, 9. Juli 2023,
09:00 bis 18:00 Uhr
Tagesausflug nach Kelmis (Belgien) -
Samstag, 12. August 2023,
14:30 Uhr
Stadtverführungen: Honrath – Volberg -
Sonntag, 20. August 2023,
15:00 Uhr
Stadtverführungen: Schloß und Park Eulenbroich, Archäologie, Geschichte und Geschichten -
Samstag, 26. August 2023,
15:00 bis 16:30 Uhr
Stadtverführungen: Auf den Spuren von Franz Brantzky in Hoffnungsthal -
Samstag, 16. September 2023,
11:00 bis 12:00 Uhr
Stadtverführungen: Franziskaschacht -
Sonntag, 17. September 2023,
11:00 bis 13:00 Uhr
Stadtverführungen: Spaziergang durch Forsbach’s Unterdorf -
Samstag, 23. September 2023,
15:00 bis 16:30 Uhr
Stadtverführungen: Auf den Spuren von Franz Brantzky in Hoffnungsthal - DAUERAUSSTELLUNG
Dauerausstellung „Kriegsgefangenlager Hoffnungsthal“