Klostermühle Rösrath

Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.

GESCHICHTSVEREIN RÖSRATH e.V.

Klostermühle Rösrath, 1909

Grube Lüderich; Keller vom Maschinenhaus des des Hauptschachts

Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.

GESCHICHTSVEREIN RÖSRATH e.V.

Grube Lüderich; Keller vom Maschinenhaus des des Hauptschachts. Foto: T. Hardebeck

Volberg im Winter

Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.

GESCHICHTSVEREIN RÖSRATH e.V.

Volberg im Winter, 1905

Gastwirtschaft Müllenbach („Whisky Bill“)

Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.

GESCHICHTSVEREIN RÖSRATH e.V.

Gastwirtschaft Müllenbach („Whisky Bill“)

Prozession in Rösrath

Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.

GESCHICHTSVEREIN RÖSRATH e.V.

Prozession in Rösrath, 1908

Schlittenfahrt bei Lüghausen

Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.

GESCHICHTSVEREIN RÖSRATH e.V.

Schlittenfahrt bei Lüghausen, 1912

Damensport in Oberschönrath

Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.

GESCHICHTSVEREIN RÖSRATH e.V.

Damensport in Oberschönrath, 1908

Rollerproduktion Reusch

Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.

GESCHICHTSVEREIN RÖSRATH e.V.

Tretrollerproduktion bei der Firma Gebr. Reusch, ca. 1948

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

Vortrag mit Lesung: „Blicke nach vorn? – NS-Vergangenheit und Traumabewältigung“

Vortrag von Dr. Martin Rüther am Mittwoch den 08. Mai um 18:00 im Bergischen Saal von Haus Eulenbroich. Nach den beiden vorangegangen Veranstaltungen zu den Buch-Projekten „Und wir werden in alle Winde verstreut“ und „Macht will ich haben“ wird mit dieser Veranstaltung anlässlich der deutschen Kapitulation vor genau 80 Jahren der ambitionierte Versuch unternommen, unterschiedliche…Weiterlesen

Absage der Vortragsveranstaltung

Leider haben wir eine schlechte Nachricht. Die Vortragsveranstaltung heute (10.04.2025) zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Rösrath muss wegen einer Erkrankung des Referenten leider abgesagt werden. Einen Ersatztermin (wahrscheinlich im zweiten Halbjahr 2025) werden wir noch bekanntgeben. Wir bitten um Verzeihung für etwaige Unannehmlichkeiten.

Förderzusage der NRW-Stiftung für die Website zur NS-Gewaltherrschaft und zum Zweiten Weltkrieg in Rösrath

Der Geschichtsverein Rösrath arbeitet gemeinsam mit der Stadt und einem Arbeitskreis zur Weiterentwicklung der Gedenkkultur an einer Homepage, die die NS-Zeit und den Zweiten Weltkrieg in Rösrath thematisieren soll. Wir freuen uns sehr über die Zusage der NRW-Stiftung, das Projekt mit EUR 5.000,- zu fördern und sind geehrt, dass Herr Günter Dieck, der Regionalbotschafter der…Weiterlesen

Werkstattgespräch zur Mundart in Rösrath

Am 19.12.2024 wurde Band 53 „Mundart in Rösrath“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Der von Klaus Dieter Gernert und seinen Mitstreitern gestaltete Band bietet neben einer sprachgeschichtlichen Auseinandersetzung eine bunte Palette von Beispielen, wo und in welcher Form Dialekt in unserer Stadt anzutreffen war und ist. Da bei der Buchvorstellung von Band 53 der Schriftenreihe keine substantielle…Weiterlesen

Termine
  • Samstag, 14. Juni 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr
    Besichtigung des Luftschutzstollens
  • Sonntag, 15. Juni 2025, 15:00 bis 16:30 Uhr
    Schloss und Park Eulenbroich, Archäologie, Geschichte und Geschichten
  • Sonntag, 29. Juni 2025, 11:00 bis 13:00 Uhr
    Von Hof zu Hof
  • Samstag, 12. Juli 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr
    Besichtigung des Luftschutzstollens
  • Samstag, 9. August 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr
    Besichtigung des Luftschutzstollens
  • DAUERAUSSTELLUNG
    Vom Hammerwerk zum Teichidyll: Das Reuschgelände in Hoffnungsthal
  • Sonntag, 14. September 2025, 14:00 Uhr
    „Denkmalbereich Volberg, Kirche, Kunst und Kitsch“ Führungen zur Kirche Volberg und ihrer Umgebung
  • Sonntag, 21. September 2025, 11:00 bis 13:00 Uhr
    Steinzeit – Rittergut – und Silberfüchse
  • Samstag, 11. Oktober 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr
    Besichtigung des Luftschutzstollens
  • Samstag, 15. November 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr
    Besichtigung des Luftschutzstollens
  • DAUERAUSSTELLUNG
    Dauerausstellung „Kriegsgefangenlager Hoffnungsthal“