Vergangene Veranstaltungen
Diese Termine sind leider schon vorbei.

„Party“ der Karikaturist
Vortrag: Herr Burkhard Mohr Karikaturist
Samstag, 1. Oktober 2022
Uhrzeit: 17:00
Treffpunkt: StephanuskapelleUhrzeit: 17:00
Hoffnungsthaler Berge im Wandel der Zeit
Wie hat sich die Hoffnungsthaler Bergregion im Laufe der Zeit gewandelt? Was genau hat sich verändert und in welchem Zusammenhang stehen diese Veränderungen? Dieses und vieles mehr erfahren Sie auf dem rd. 9 km (ca. 3 bis 3,5 Stunden) langen, nicht kinderwagen-, rollstuhl- und rollatorgeeigneten Höhenspaziergang über die Berge.
Samstag, 1. Oktober 2022
Uhrzeit: 14:00
Treffpunkt: Rathausplatz HoffnungsthalUhrzeit: 14:00
geführt durch: Bernd Kürten
Kontakt/Anmeldung: bnkuerten@t-online.de
Auf den Spuren von Franz Bratzky in Hoffnungsthal
Der Kölner Architekt Franz Brantzky (1871–1945) hat in Hoffnungsthal zwischen 1909 und den 1930er
Jahren eine Reihe besonderer Bauten erstellt. Der Rundgang führt u.a. vorbei am Volberger Küsterhaus, an Kriegsdenkmälern, am Haus Lüghausen sowie an der Villa Büren.
Samstag, 24. September 2022
Uhrzeit: 15:00
Treffpunkt: vor dem Küsterhaus Volberg 4, 51503 RösrathUhrzeit: 15:00
geführt durch: Nicole Bernstein
Kontakt/Anmeldung: info@gv-roesrath.de
Das Kriegsgefangenlager „Hoffnungsthal“ – ein Ort der Kultur?
Vortrag: Klaus-Dieter Gernert, Geschichtsverein Rösrath
Samstag, 24. September 2022
Uhrzeit: 17:00
Treffpunkt: StephanuskapelleUhrzeit: 17:00
Ausstellung „Party“
Freitag, 16. September 2022 bis Samstag, 1. Oktober 2022
Uhrzeit: Mo-Fr 10-12:00 Uhr und 16-17 Uhr, sowie nach Absprache
Ort: StephanuskapelleUhrzeit: Mo-Fr 10-12:00 Uhr und 16-17 Uhr, sowie nach Absprache
Ansprechpartner*in: Barbara Kellner
Kontakt/Anmeldung: 0152/29727742
Vernissage Ausstellung „Party“
Freitag, 16. September 2022
Uhrzeit: 18:00
Treffpunkt: StephanuskapelleUhrzeit: 18:00