







Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Klostermühle Rösrath, 1909
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Grube Lüderich; Keller vom Maschinenhaus des des Hauptschachts. Foto: T. Hardebeck
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Volberg im Winter, 1905
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Gastwirtschaft Müllenbach („Whisky Bill“)
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Prozession in Rösrath, 1908
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Schlittenfahrt bei Lüghausen, 1912
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Damensport in Oberschönrath, 1908
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Tretrollerproduktion bei der Firma Gebr. Reusch, ca. 1948
Wanderung auf dem Lüderich: Montanarchäologie und Landschaftsgeschichte
Am Sonntag, 14.09.2025 veranstaltet das LVR-Amt für Bodendenkmalpflege gemeinsam mit uns und dem BGV Rhein-Berg e.V. „Stadt Land Fluss“ auf dem Lüderich. Entlang eines ca. 6 km langen Rundwegs werden an fünf Stationen neueste und bisher unveröffentlichte archäologische Forschungsergebnisse zur Bergbau- und Landschaftsgeschichte präsentiert. Die Einzelheiten zur Veranstaltung finden Sie im Internet unter:…Weiterlesen→
Rückblick: Blicke nach vorn? NS-Vergangenheit und Traumabewältigung Geschichtsverein Rösrath liest aus Tagebüchern
Am 8. Mai 2025, also auf jenen Tag genau, als mit der deutschen Kapitulation vor 80 Jahren in Europa der Zweite Weltkrieg ein Ende fand, hat der Geschichtsverein Rösrath zum vierten und letzten Teil einer Veranstaltungsreihe ins Schloss Eulenbroich eingeladen, die zu diesem Anlass aufgelegt wurde. Der Bergische Saal konnte kaum die gut hundert Interessierten…Weiterlesen→
Vortrag mit Lesung: „Blicke nach vorn? – NS-Vergangenheit und Traumabewältigung“
Vortrag von Dr. Martin Rüther am Mittwoch den 08. Mai um 18:00 im Bergischen Saal von Haus Eulenbroich. Nach den beiden vorangegangen Veranstaltungen zu den Buch-Projekten „Und wir werden in alle Winde verstreut“ und „Macht will ich haben“ wird mit dieser Veranstaltung anlässlich der deutschen Kapitulation vor genau 80 Jahren der ambitionierte Versuch unternommen, unterschiedliche…Weiterlesen→
Absage der Vortragsveranstaltung
Leider haben wir eine schlechte Nachricht. Die Vortragsveranstaltung heute (10.04.2025) zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Rösrath muss wegen einer Erkrankung des Referenten leider abgesagt werden. Einen Ersatztermin (wahrscheinlich im zweiten Halbjahr 2025) werden wir noch bekanntgeben. Wir bitten um Verzeihung für etwaige Unannehmlichkeiten.

-
Sonntag, 21. September 2025,
11:00 bis 13:00 Uhr
Steinzeit – Rittergut – und Silberfüchse -
Freitag, 26. September 2025,
15:00 bis 17:30 Uhr
Fahrradexkursion „Auf den Spuren der Sülztalbahn“ -
Samstag, 11. Oktober 2025,
16:00 bis 18:00 Uhr
Besichtigung des Luftschutzstollens -
Freitag, 14. November 2025,
18:00 Uhr
Feierliche Vorstellung Band 54 der Schriftenreihe -
Samstag, 15. November 2025,
16:00 bis 18:00 Uhr
Besichtigung des Luftschutzstollens -
Mittwoch, 10. Dezember 2025,
18:00 Uhr
Adventsempfang und Vortrag zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Rösrath und Umgebung (Nachholtermin) - DAUERAUSSTELLUNG
Dauerausstellung „Kriegsgefangenlager Hoffnungsthal“