







Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Klostermühle Rösrath, 1909
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Grube Lüderich; Keller vom Maschinenhaus des des Hauptschachts. Foto: T. Hardebeck
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Volberg im Winter, 1905
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Gastwirtschaft Müllenbach („Whisky Bill“)
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Prozession in Rösrath, 1908
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Schlittenfahrt bei Lüghausen, 1912
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Damensport in Oberschönrath, 1908
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Tretrollerproduktion bei der Firma Gebr. Reusch, ca. 1948
Anbringung Hinweistafel am ehemaligen Gasthof „Adelenhof“
Der Adelenhof in der Ortsgemarkung Bleche wird als Bauernhof erstmals 1800 erwähnt. 1912 erhielt Gustav Bongert „die Erlaubnis zum Betriebe der Schankwirtschaft in einem zu erbauenden Gartensaale in dem Haus Bleche Nr. 80 zu Adelenhof“. Auf dem Weg zwischen dem 1910 in Betrieb genommenen Hoffnungsthaler Bahnhof und dem Lüderich bot der Gasthof eine Einkehr für…Weiterlesen→
40 Jahre Geschichtsverein Rösrath – Kein bisschen von gestern
In Rösrath Erleben ist ein schöner Artikel über den Geschichtsverein erschienen: https://www.bauer-thoeming.de/roesratherleben/artikel/1227/ [PDF]
Buchpräsentation – 48. Band „Wir haben noch aufgeräumt – Wir waren die Letzten. 40 Jahre Ende des Bergbaus im Bensberger Revier
Mit der Präsentation des 48. Bandes der Schriftenreihe GVR „Wir haben noch aufgeräumt – Wir waren die Letzten. 40 Jahre Ende des Bergbaus im Bensberger Revier“ und einer kleinen Ausstellung im Golfclub „Der Lüderich“ half der GVR, dem „Klöntreff auf der Gezähekiste“ zum 40. Jubliäum der Stilllegung der Grube am 27.10.2018 einen würdigen Rahmen zu…Weiterlesen→
3 x „Großer Krieg“ – 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg
Vor 100 Jahren endete der Erste Weltkrieg, das alte Europa war untergegangen. Aus diesem Anlass zeigt der Geschichtsverein Rösrath (GVR) heute eigene lokale Exponate und zwei in Frankreich entstandene Ausstellungen zu diesem Thema. Das ist ein kleiner, aber schöner Beleg für einen grenzüberschreitenden, freundschaftlichen und unkomplizierten Austausch, wie er im seit über 70 Jahren friedlichen…Weiterlesen→

-
Samstag, 13. September 2025,
11:00 Uhr
Vom Hammerwerk zum Teichidyll: Das Reuschgelände in Hoffnungsthal -
Sonntag, 14. September 2025,
14:00 Uhr
„Denkmalbereich Volberg, Kirche, Kunst und Kitsch“ Führungen zur Kirche Volberg und ihrer Umgebung -
Sonntag, 14. September 2025,
10:00 bis 16:00 Uhr
Wanderung auf dem Lüderich: Montanarchäologie und Landschaftsgeschichte -
Sonntag, 21. September 2025,
11:00 bis 13:00 Uhr
Steinzeit – Rittergut – und Silberfüchse -
Freitag, 26. September 2025,
15:00 bis 17:30 Uhr
Fahrradexkursion „Auf den Spuren der Sülztalbahn“ -
Samstag, 11. Oktober 2025,
16:00 bis 18:00 Uhr
Besichtigung des Luftschutzstollens -
Freitag, 14. November 2025,
18:00 Uhr
Feierliche Vorstellung Band 54 der Schriftenreihe -
Samstag, 15. November 2025,
16:00 bis 18:00 Uhr
Besichtigung des Luftschutzstollens -
Mittwoch, 10. Dezember 2025,
18:00 Uhr
Adventsempfang und Vortrag zum Ende des Zweiten Weltkriegs in Rösrath und Umgebung (Nachholtermin) - DAUERAUSSTELLUNG
Dauerausstellung „Kriegsgefangenlager Hoffnungsthal“