







Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Klostermühle Rösrath, 1909
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Grube Lüderich; Keller vom Maschinenhaus des des Hauptschachts. Foto: T. Hardebeck
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Volberg im Winter, 1905
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Gastwirtschaft Müllenbach („Whisky Bill“)
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Prozession in Rösrath, 1908
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Schlittenfahrt bei Lüghausen, 1912
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Damensport in Oberschönrath, 1908
Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.
Tretrollerproduktion bei der Firma Gebr. Reusch, ca. 1948
Werkstattgespräch zur Mundart in Rösrath
Am 19.12.2024 wurde Band 53 „Mundart in Rösrath“ der Öffentlichkeit vorgestellt. Der von Klaus Dieter Gernert und seinen Mitstreitern gestaltete Band bietet neben einer sprachgeschichtlichen Auseinandersetzung eine bunte Palette von Beispielen, wo und in welcher Form Dialekt in unserer Stadt anzutreffen war und ist. Da bei der Buchvorstellung von Band 53 der Schriftenreihe keine substantielle…Weiterlesen→
Terminverschiebung Buchpräsentation
„…Gut Ding will haben Weile…“ sprach Friedrich Barbarossa in „Deutschland ein Wintermärchen“, Caput XV zu Heinrich Heine. Das gilt auch für Bücher, wenn dem Autor unvorhergesehene Dinge in die Quere kommen, durch die eine Fertigstellung zum vereinbarten Termin nur durch Abstriche bei der Qualität möglich gewesen wäre. Daher sind wir Klaus-Dieter Gernerts Wunsch gerne nachgekommen,…Weiterlesen→
Vortrag mit Lesung: „Und wir werden in alle Winde verstreut“
Vortrag von Dr. Martin Rüther am Mittwoch den 06. November um 18:00 im Bergischen Saal von Haus Eulenbroich Vorgestellt wird ein Buchprojekt unseres Beisitzers zur Ausgrenzung und Ermordung der jüdischen Bevölkerung Kölns aus der Perspektive der Betroffenen. Mit der Etablierung des NS-Regimes änderte sich das Leben in der großen und vielfältigen jüdischen Gemeinde Kölns schnell…Weiterlesen→

-
Sonntag, 29. Juni 2025,
11:00 bis 13:00 Uhr
Von Hof zu Hof -
Samstag, 12. Juli 2025,
16:00 bis 18:00 Uhr
Besichtigung des Luftschutzstollens -
Samstag, 9. August 2025,
16:00 bis 18:00 Uhr
Besichtigung des Luftschutzstollens -
Samstag, 13. September 2025,
11:00 Uhr
Vom Hammerwerk zum Teichidyll: Das Reuschgelände in Hoffnungsthal -
Sonntag, 14. September 2025,
14:00 Uhr
„Denkmalbereich Volberg, Kirche, Kunst und Kitsch“ Führungen zur Kirche Volberg und ihrer Umgebung -
Sonntag, 21. September 2025,
11:00 bis 13:00 Uhr
Steinzeit – Rittergut – und Silberfüchse -
Samstag, 11. Oktober 2025,
16:00 bis 18:00 Uhr
Besichtigung des Luftschutzstollens -
Samstag, 15. November 2025,
16:00 bis 18:00 Uhr
Besichtigung des Luftschutzstollens - DAUERAUSSTELLUNG
Dauerausstellung „Kriegsgefangenlager Hoffnungsthal“