Klostermühle Rösrath

Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.

GESCHICHTSVEREIN RÖSRATH e.V.

Klostermühle Rösrath, 1909

Grube Lüderich; Keller vom Maschinenhaus des des Hauptschachts

Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.

GESCHICHTSVEREIN RÖSRATH e.V.

Grube Lüderich; Keller vom Maschinenhaus des des Hauptschachts. Foto: T. Hardebeck

Volberg im Winter

Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.

GESCHICHTSVEREIN RÖSRATH e.V.

Volberg im Winter, 1905

Gastwirtschaft Müllenbach („Whisky Bill“)

Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.

GESCHICHTSVEREIN RÖSRATH e.V.

Gastwirtschaft Müllenbach („Whisky Bill“)

Prozession in Rösrath

Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.

GESCHICHTSVEREIN RÖSRATH e.V.

Prozession in Rösrath, 1908

Schlittenfahrt bei Lüghausen

Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.

GESCHICHTSVEREIN RÖSRATH e.V.

Schlittenfahrt bei Lüghausen, 1912

Damensport in Oberschönrath

Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.

GESCHICHTSVEREIN RÖSRATH e.V.

Damensport in Oberschönrath, 1908

Rollerproduktion Reusch

Ohne Vergangenheit hat die Gegenwart keine Zukunft.

GESCHICHTSVEREIN RÖSRATH e.V.

Tretrollerproduktion bei der Firma Gebr. Reusch, ca. 1948

previous arrowprevious arrow
next arrownext arrow

OpenAir Mitgliederversammlung (MGV)

Rund 40 Mitglieder waren der Einladung zur MGV am 2.9., um 18.00 gefolgt.Nach der Tagesordnung konnte ein vielversprechender Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen gegeben werden… neue Buch-Veröffentlichungen, aktuelle Forschungsprojekte (Georadar-Untersuchung), spannende Veranstaltungen (Expedition Heimat 2.0 „Sein & Schein“ in Rösrath am 11./12.9.) – mehr dazu im nächsten „Näel met köpp“.Weiterlesen

Hochwasser ? Hochwasser !

Hochwasser bestimmten schon immer das Leben in Rösrath Über den Umgang mit der Sülz erfahren Sie mehr aus den Bildbänden 30 (Landschaftswandel im unteren Sülztal)  und 44 ( Ein halbes Jahrhundert ) des Geschichtsvereins Rösrath. Großformatige Bilder und die Ausgaben der Bände finden sie jetzt auch in der Buchhandlung „Junimond“, Hauptstrße 43 (Rösrath) und „Till…Weiterlesen

Ausstellung in Stephansheide wieder geöffnet!

Dauer-Ausstellung „Kriegsgefangenenlager Hoffnungsthal“  inRösrath-Stephansheide In der Zeit der Naziherrschaft in Deutschland wurde am Standort der heutigen Kinder- und Familienhilfen der Diakonie Michaelshoven in Stephansheide ein Gefangenenlager errichtet in welchem bis zu 1600 Kriegsgefangene ausharren mussten. Zur Eröffnung der unter diesem Titel zu sehenden bemerkenswerten Ausstellung konnte man im Kölner Stadtanzeiger vor etwa 5 Jahren folgenden…Weiterlesen

Termine
  • Samstag, 13. September 2025, 11:00 Uhr
    Vom Hammerwerk zum Teichidyll: Das Reuschgelände in Hoffnungsthal
  • Sonntag, 14. September 2025, 14:00 Uhr
    „Denkmalbereich Volberg, Kirche, Kunst und Kitsch“ Führungen zur Kirche Volberg und ihrer Umgebung
  • Sonntag, 21. September 2025, 11:00 bis 13:00 Uhr
    Steinzeit – Rittergut – und Silberfüchse
  • Samstag, 11. Oktober 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr
    Besichtigung des Luftschutzstollens
  • Samstag, 15. November 2025, 16:00 bis 18:00 Uhr
    Besichtigung des Luftschutzstollens
  • DAUERAUSSTELLUNG
    Dauerausstellung „Kriegsgefangenlager Hoffnungsthal“