Vergangene Veranstaltungen

Diese Termine sind leider schon vorbei.

ABGESAGT: Stadtverführungen: Auf den Spuren von Franz Brantzky in Hoffnungsthal

Der Kölner Architekt Franz Brantzky (1871 – 1945) hat in Hoffnungsthal zwischen 1909 und den 1930er Jahren eine Reihe besonderer Bauten erstellt. Der Rundgang führt u.a. vorbei am Volberger Küsterhaus, an Kriegsdenkmälern, am Haus Lüghausen sowie an der Villa Büren.

Samstag, 23. September 2023
Uhrzeit: 15:00 bis 16:30
Treffpunkt: Vor dem Küsterhaus, Volberg 4, 51503 Rösrath.
geführt durch: Nicole Bernstein
Ansprechpartner*in: Geschichtsverein Rösrath e.V.
Kontakt/Anmeldung: 02205 8 46 36 (Anrufbeantworter) info@gv-roesrath.de

Ausflug nach Lindlar – Zur Elementarschule Waldbröl

Das Freilichtmuseum Lindlar hat seit Jahresbeginn ein neues Gebäude: die Ehemalige Schule aus Waldbröl Hermesdorf (von 1861). Die Kuratorin Anka David-Töns führt uns durch die Ausstellung.

Freitag, 22. September 2023
Uhrzeit: 15:00 bis 17:00
Treffpunkt: Freilichtmuseum Lindlar
Ort: Lindlar
Kosten: EIntritt frei
geführt durch: Anka David-Töns
Ansprechpartner*in: Nicole Bernstein
Kontakt/Anmeldung: 02205 84636 info@gv-roesrath.de

Stadtverführungen: Spaziergang durch Forsbach’s Unterdorf

Historisches und Anekdoten im und vom Dorf

Sonntag, 17. September 2023
Uhrzeit: 11:00 bis 13:00
Treffpunkt: Am Brunnen, Rö.-Forsbach
Kosten: 4,00 €
geführt durch: Hedy Schütz und Volker Sporin

Stadtverführungen: Franziskaschacht

Das Fördergerüst des Franziskaschachts ist die älteste noch am ursprünglichen Standort befindliche Anlage dieser Art im Rheinland. Die Führung beleuchtet den Erzbergbau auf dem Lüderich im 20. Jahrhundert, die Technik des Baudenkmals, seinen landschaftlichen Kontext und die Bergbauspuren in der Umgebung.

Samstag, 16. September 2023
Uhrzeit: 11:00 bis 12:00
Treffpunkt: Am Franziskaschacht
geführt durch: Herbert Rixen und Robert Fahr
Ansprechpartner*in: Geschichtsverein Rösrath e.V.
Kontakt/Anmeldung: 02205 8 46 36 (Anrufbeantworter) info@gv-roesrath.de

Stadtverführungen: Auf den Spuren von Franz Brantzky in Hoffnungsthal

Der Kölner Architekt Franz Brantzky (1871 – 1945) hat in Hoffnungsthal zwischen 1909 und den 1930er Jahren eine Reihe besonderer Bauten erstellt. Der Rundgang führt u.a. vorbei am Volberger Küsterhaus, an Kriegsdenkmälern, am Haus Lüghausen sowie an der Villa Büren.

Samstag, 26. August 2023
Uhrzeit: 15:00 bis 16:30
Treffpunkt: Vor dem Küsterhaus, Volberg 4, 51503 Rösrath.
geführt durch: Nicole Bernstein
Ansprechpartner*in: Geschichtsverein Rösrath e.V.
Kontakt/Anmeldung: 02205 8 46 36 (Anrufbeantworter) info@gv-roesrath.de

Stadtverführungen: Schloß und Park Eulenbroich, Archäologie, Geschichte und Geschichten

Über die Anfänge von Haus Eulenbroich erzählen uns historische Quellen wenig bis nichts – umso wichtiger sind die Ergebnisse der archäologischen Untersuchungen, die während der Führung vorgestellt und erklärt werden. Die Geschichte des Hauses und einige damit verbundene Anekdoten lassen die Vergangenheit der „guten Stube“ Rösraths wieder aufleben. Bei einem Spaziergang durch die Reste des Parks wird darüber hinaus dessen Geschichte erläutert.

Sonntag, 20. August 2023
Uhrzeit: 15:00
Treffpunkt: Torburg Eulenbroich
geführt durch: Dr. Eva Cichy
Ansprechpartner*in: Geschichtsverein Rösrath e.V.
Kontakt/Anmeldung: 02205 8 46 36 (Anrufbeantworter) info@gv-roesrath.de
Nächste Seite ›